Fliesen für das Schwimmbecken im Garten oder unter dem Pool

Der eigene Pool bringt Freizeitspaß für die ganze Familie! Ob luxuriöses Schwimmbad, günstiger Aufstellpool oder naturnaher Schwimmteich. Fliesen von WARCO sind der ideale Belag für den Boden am Pool – ob im Haus oder im Garten.
- Alle Vorteile im Überblick
- Naturstein, Kacheln, Waschbeton oder Holzdielen
- Einfach selbst verlegen
- Pool mit flüssiger Gummihaut abdichten
- Schnelltrocknend, rutschfest und pflegeleicht
- Fallschutz • Isolierung • Schallschutz – alles drin
- Sichere und wirtschaftliche Poolfliesen
- Gute Gründe für WARCO-Fliesen am Pool
Einfach toll!
Die Platten lassen sich super verlegen und haben eine wirklich tolle Qualität. Wir haben sie am Pool liegen und besser könnte es nicht sein!
Claudia Ball, 03. September 2019, Poolunterlage TZ, Lieferung dn204394kh
Poolfliesen und Schwimmbadfliesen von WARCO – Vorteile im Überblick

Sie können die Fläche um ein Schwimmbecken herum auf vielerlei Art gestalten. Häufig werden Fliesen, Natursteinplatten, Holzdielen oder WPC verwendet. Oft sieht der Boden dann am Anfang schön aus, verwittert aber schnell und ist in der täglichen Nutzung am Becken problematisch.
Ganz anders ist es bei Poolfliesen von WARCO. Denn die sind aus einem besonderem Material, nämlich pu-gebundenem Gummigranulat geformt, und daher
- angenehm und sicher in der Nutzung,
- frostfest und langlebig über viele Jahre,
- edel und attraktiv in der Anmutung.
Von Natur können WARCO-Fliesen nicht brechen, nicht splittern und nicht reißen. Die tritt-elastischen Poolfliesen und Schwimmbadfliesen von WARCO haben eine offenporige, angenehm griffige Oberfläche. Sie sind gut wasserdurchlässig und trocknen daher schnell ab. Im trockenen wie im nassen Zustand sind sie rutschfest.
Naturstein, Kacheln, Waschbeton oder Holzdielen - zur baldigen Sanierung

Natursteinplatten, Terra-Cotta Fliesen und keramische Kacheln, aber auch Dielen aus Holz oder WPC, sowie Betonplatten sind beim Barfußlaufen, beim Sitzen, Liegen oder gar beim darauf Spielen unangenehm hart. Aus dem Becken geplantschtes Wasser bleibt lange stehen, der Belag wird rutschig. Unter Betonplatten siedeln gerne Ameisen und bei einem Dielenboden sammelt sich Abfall zwischen den Traghölzern.
Auch haben all diese Böden ein Problem bei der Haltbarkeit: Keramische Kacheln, Fliesen und Natursteinplatten reißen, brechen oder platzen ab. Holzdielen splittern, reißen oder vermodern. WPC verformt sich und quillt auf. Platten aus Beton oder Waschbeton verwittern. Letztendlich ist auch der Einbau dieser Böden immer mit einem sehr hohen Aufwand verbunden, denn die Beläge müssen auf einer speziell angelegten Tragschicht fest montiert werden.
Bei WARCO-Fliesen geht das Verlegen leicht und ohne spezielle Fachkenntnisse von der Hand. Ob bei der Sanierung oder beim Neubau: In der Regel werden die Poolfliesen von WARCO einfach auf die bestehende Tragschicht aufgelegt.
Super Terrassenplatten
Schade das ich diese Terrassenplatten erst jetzt entdeckt habe. Ich hatte zuvor Terrassendielen (nicht gerade billig) auf meiner Terrasse verbaut. Holzfliesen hatte ich um unseren Pool. Leider ist Holz keine gute Alternative für eine längere Zeit, es verfault irgendwann. Ich werde Niiiiieeee wieder etwas aus Holz für Böden investieren. Für mich gibt es nur noch WARCO Bodenbeläge. Ich empfehle diesen Belag 100 % weiter.
Roswitha Paust, 8. Oktober 2019, Terrassenplatte NF, Lieferung dn201942ka
WARCO Poolbelag – einfach selbst verlegen

Poolfliesen von WARCO werden schwimmend verlegt, also einfach auf die vorhandene Tragschicht aufgelegt – und weder aufgeklebt, noch angeschraubt. Daher entstehen keine Spannungen zwischen Tragschicht und Bodenbelag. Deshalb kann ein WARCO-Boden am Schwimmbecken nicht abplatzen, auffrieren, ausbrechen oder absplittern. Die WARCO-Fliesen lassen sich auch jederzeit wieder aufnehmen, ohne dabei die Tragschicht oder die Fliese selbst zu beschädigen.
Auch bei der Sanierung einer schadhaften Terrasse am Schwimmbecken im Garten oder beim Pool im Haus kann eine WARCO-Poolfliese in der Regel direkt auf den vorhandenen, alten Bodenbelag aufgelegt werden. Oft sind keine Vorarbeiten nötig. Manchmal ist es aber sinnvoll, die vorhandene, schadhafte Fläche vor dem Auflegen der WARCO-Schwimmbadfliesen abzudichten, um das weitere Eindringen von Wasser zu verhindern. Zur sicheren Abdichtung verwenden Sie einfach WARCO ALLESDICHT.
In den Verlegehinweisen lesen Sie, wie einfach Sie WARCO-Platten selbst sachgerecht verlegen können. Und sollten Sie die Arbeit nicht selbst ausführen wollen, dann beauftragen Sie doch einfach einen Handwerker aus der Nähe.
Abdichtung für den Pool
Ein undichtes Schwimmbecken, ob gemauert, aus Beton gegossen oder aus Kunststoff hergestellt, kann durch die Beschichtung mit WARCO ALLESDICHT wieder dauerhaft dicht gemacht werden.
ALLESDICHT wird in 3 Schichten rissüberbrückend aufgetragen und bleibt nach dem Trocknen als dauerhaft elastische Gummihaut um bis zu 200% dehnbar. ALLESDICHT gibt es auch in Blau.
Unterbau für Fliesen im Außenbereich
Im Außenbereich, auf gewachsenem oder geschüttetem Boden, ist es am besten, WARCO-Platten auf einer Tragschicht aus Kunststoff-Wabengittern zu verlegen.
Dabei sind nur geringe Erdarbeiten nötig. Es reicht, die Erde im Garten um 10 bis 15 Zentimeter abzutragen und mit Splitt und Kunststoff-Wabengittern eine ideale, gut wasserdurchlässige Tragschicht mit einer Tragfähigkeit von 120 t/m2 anzulegen.
Atlantik – eines von vielen Farbdesigns
Fliesen für den Schwimmbadbereich werden von WARCO in vielen aufregenden Farbdesigns gefertigt.
Einige sind für Bereiche mit chlorhaltigem Wasser geeignet, also direkt am Becken, andere eher für Bereiche ohne, oder mit nur geringer Chlor-Belastung.
Für die Fläche unter einem Aufstellpool gibt es auch preisgünstige, monochrome Poolunterlagen.
WARCO-Schwimmbadfliesen – schnelltrocknend, rutschfest und pflegeleicht

Poolfliesen und Poolunterlagen von WARCO sind gut wasserdurchlässig. Regenwasser und aus dem Pool gespritztes Wasser sickert zügig durch die Fliesen hindurch – es bilden sich keine Pfützen. Unter den Fliesen dringt das Wasser entweder natürlich in den Untergrund ein oder es fließt auf einer nicht wasserdurchlässigen Tragschicht dem Gefälle folgend durch die Drainagekanäle in der Unterseite der Fliesen ab.
Feine Verschmutzungen auf den WARCO-Platten werden mit dem Spritzwasser einfach durch die Platten hindurch gespült. Grobe Verschmutzungen lassen sich mit einem Hochdruckreiniger oder Wasserschlauch schnell beseitigen. Weitere Pflege benötigen die Schwimmbadplatten nicht. Sie sind also pflegeleicht und wartungsfrei.
Die WARCO-Platten sind an der Oberfläche leicht angeraut – sie fühlen sich angenehm griffig an. Nass und trocken ist der Boden aus WARCO-Platten gut rutschhemmend. Man geht, läuft, sitzt, liegt und spielt auf dem trittelastischen WARCO-Boden wie auf natürlichem Waldboden. Und zusätzlich isolieren die Poolfliesen aus Gummigranulat auch noch spürbar gegen Bodenkälte; man bekommt keine kalten Füße.
Super Produkt
Abwicklung und Lieferung verlief einwandfrei. Die Platten lassen sich sehr einfach und schnell verlegen und sehen super aus, sind angenehm weich und ein idealer Untergrund für ein Poolterrasse.
Martin Fellinger, 8. August 2017, Terrassenplatte NF, Lieferung dc930376ka
WARCO-Poolfliesen - Fallschutz • Isolierung • Schallschutz – alles drin

WARCO-Poolfliesen sind trittfest-elastisch und federn beim Laufen die Schritte leicht ab. Das ist angenehm und schont die Gelenke. Und es minimiert das Risiko, auszurutschen und zu stürzen. Sollte es doch einmal zu einem Sturz kommen, sind Sie gut vorbereitet: Poolfliesen von WARCO bieten einen guten Fallschutz. Kinder können also sicher am Pool toben und spielen!
WARCO-Poolfliesen isolieren gegen Kälte und fühlen sich beim Barfußlaufen oder darauf Sitzen und Liegen wohltuend temperiert an. Bei direkter Sonneneinstrahlung werden WARCO-Fliesen auch nicht so heiß wie viele andere Bodenbeläge, da sie vergleichsweise wenig Wärme aufnehmen.
WARCO Bodenbeläge dämmen Schwingungen, Trittschall und Körperschall. Gerade bei einem Außenpool im Wohngebiet ist das eine besonders nützliche Zusatzeigenschaft. Denn so entsteht einfach weniger Lärm, sei es vom Plantschen, von Wasserbällen, die aus dem Pool fliegen – oder von Fußgetrappel.
Natürlich sind Poolfliesen von WARCO gesundheitlich unbedenklich.
WARCO-Poolfliesen – der sichere und wirtschaftliche Bodenbelag im Badebereich

Poolunterlage in ziegelrot mit einen Intex-Pool
Die Poolumrandung am Becken oder unter dem Intex-Pool bleibt auch bei Nässe rutschhemmend – der Boden bietet Fallschutz und ist angenehm anzufassen. Außerdem siedeln sich Algen, Moos, Kräuter aber auch Ameisen und Nagetiere nicht in, auf, zwischen oder unter den WARCO-Fliesen an. Mit nur geringer Pflege bleibt ein WARCO-Boden dauerhaft schön und ist ansonsten vollkommen wartungsfrei.
Poolfliesen und Schwimmbadfliesen von WARCO eignen sich wunderbar für beckennahe Flächen am Pool, Jacuzzi, Schwimmteich oder Badesee. Die Platten werden einfach auf einer ebenen Tragschicht (etwa Beton, Fliesen oder Wabengittern) aufgelegt. Durch die als Montagesystem ausgeformten Plattenränder bildet sich ein fest zusammenhängender und dauerhaft lagestabiler Plattenteppich.

Poolfliesen im Farbdesign Grauer Granit in einer Schwimmhalle
Poolfliesen oder Schwimmbadfliesen von WARCO bieten all das, was für die Beckenumrandung in der Schwimmhalle von Vorteil ist: Sie trocknen schnell ab, sind wunderbar komfortabel, rutschhemmend und bieten Fallschutz. Sie schimmeln nicht, sind pflegeleicht und wartungsfrei.
Da die Poolumrandung nur eine geringe Aufbauhöhe aufweist, ist der nachträgliche Einbau am Becken, auch auf dem vorhandenen Fliesenbelag, problemlos möglich. Oft werden die Poolfliesen von WARCO zusammen mit ALLESDICHT, der aufstreichbaren, dauerelastischen Gummihaut, als abgestimmtes System für die Sanierung undichter und in die Jahre gekommener Schwimmbecken verarbeitet.
Fliesen von WARCO lassen sich außergewöhnlich leicht verlegen. Ein Ankleben ist nicht erforderlich, denn die einzelnen Platten verbinden sich durch das integrierte Montagesystem zu einem formschlüssig zusammenhängenden Plattenteppich.

Grüne Poolunterlage unter einem Aufstellpool im Garten
Mit der preisgünstigen Poolunterlage von WARCO legen Sie die Stellfläche für Ihren Quick-Up-Pool ein für allemal richtig und ordentlich an. Über viele Jahre hinweg können Sie die Fläche in der Badesaison unter Ihrem Aufstellpool und außerhalb der Badesaison als Terrasse, Spielfläche oder Gymnastikfläche nutzen.
Die Poolunterlage wird mit 2 Montagesystem-Varianten, nämlich TZ (mit Reißverschluss-Verzahnung) und HZ (mit verdeckter Reißverschluss-Zahnleiste) gefertigt.
Die Poolunterlage schützt den Pool und ganz besonders dessen empfindliche Folienhaut vor mechanischen Beschädigungen. Sie schützt aber auch die Badenden vor Verletzungen durch Aufstampfen oder Aufschlagen auf dem Boden. Und letztendlich sorgt sie für ein sauberes Badevergnügen und verhindert das Vermatschen des Untergrundes.
Bei einem Pool, dessen Folienhaut einen hohen Weichmacher-Anteil hat (zum Beispiel PVC) empfiehlt es sich, einen Trenvlies zwischen den Pool und die Poolunterlage zu legen, um die Weichmacher-Wanderung zu unterbinden und dadurch die Lebensdauer der Folienhaut zu erhöhen.

Poolfliesen im Farbdesign Rattan Lounge am Schwimmbecken im Garten
Ein Außenpool im Garten lässt sich immer realisieren. Unabhängig davon, ob Sie eine großzügige Poolanlage mit eindrucksvoll feudalem Charakter planen – oder einen Schwimmteich als grüne Oase und wertvolles Biotop anlegen möchten: Die Poolumrandung von WARCO ist in jedem Fall der optimale Bodenbelag im Badebereich.
WARCO fertigt die wasserdurchlässigen, rutschhemmenden und komfortablen Platten in verschiedenen Materialvarianten, einer Vielzahl von Farbdesigns und mit verschiedenen Montagesystemen. Allen Fliesen ist gemeinsam, dass sie sich ganz einfach auf eine vorhandene Tragschicht auflegen lassen.
So lässt sich für jeden Pool, jede Umgebung und jeden Anspruch immer genau die richtige Poolfliese finden.

Ist die Umwälzpumpe Ihrer Poolanlage unangenehm laut?
Stellen Sie die Filterpumpe auf Schallschutzplatten von WARCO, ob draußen im Technikhäuschen oder drinnen im Technikraum. Reicht das nicht, dann verkleiden Sie Wände und Decke von innen mit den Schallschutzplatten. Die Schallschutzplatten entkoppeln Schwingungen und dämmen die Betriebsgeräusche der Umwälzpumpe.





würde ich wieder kaufen
Habe die Platten rund um`s Pool, super Barfuß - Gefühl. Mit der Stichsäge und dem empfohlenen Sägeblatt gut zu schneiden. Platten sind genau und leicht zu verlegen. 1 Punkt Abzug für die lange Lieferzeit.
Harald Scheibmayr, 17. Juni 2019, Schwimmbadfliese TZ , Lieferung dn174059kh
Sechs gute Gründe, warum sich WARCO-Poolfliesen wirklich lohnen!
- Frostbeständig – verrotten nicht, platzen nicht ab.
- Wasserdurchlässig – trocknen schnell ab.
- Rutschfest – trocken und nass.
- Dämmen & Isolieren - Wärme, Kälte, Schall, Sturz.
- Pflegeleicht - mit Selbstreinigungseffekt.
- Leicht verlegt bei Neubau und Sanierung.